Aktivitäten


placeholder image

Kaller Herbstschau

25.09.2022
Stand vor Möbel Brucker
Waffelverkauf 

Weiterlesen

Termine

Presse

Viel Liebe und Geduld für Leon

Familie Arns möchte ihren Sohn auch in ferner Zukunft bestmöglich versorgt wissen

Mechernich-Weyer. Wer ein Kind bekommt, durchläuft verschiedene Phasen der Entwicklung - des Kindes und auch der eigenen. Am Ende steht die Selbstständigkeit des Nachwuchses, das Loslassen können und müssen, der Auszug und damit ein neuer Lebensabschnitt für alle. Für Mutter und Vater beginnt eine Zeit, in der sie sich wieder mehr den eigenen Bedürfnissen und Interessen zuwenden können. Der komplette Artikel steht Ihnen weiter unten zum Download bereit!

Inklusives Wohnprojekt verschafft vier Menschen mit Autismus eine Lebensperspektive

Mechernich-Weyer. Wie geht es weiter für mein Kind, wenn ich selbst nicht mehr in der Lage bin, mich zu kümmern? Irgendwann müssen sich Eltern von Kindern mit einer Behinderung dieser Frage stellen – und für viele sind die Perspektiven, die sich auftun, mit großer Unsicherheit verbunden.

Sina, Leon und Annika bekommen ihre eigene Wohnung – Verein zur Förderung innovativer Wohnformen für Menschen mit Autismus begleitet künftige Wohngruppe in Weyer

Mechernich-Weyer. Sina (18), Leon (20) und Annika (18) sind mit ihren Eltern zur Baustelle an der Weyerer Hauptstraße gekommen. Dort entsteht gerade das Haus, in das sie in einigen Monaten als Wohngemeinschaft einziehen sollen. „Anders, na und?!“ heißt der Verein, der hinter der Wohngruppe steht, denn die drei jungen Erwachsenen haben Autismus und brauchen eine Eins-zu-eins-Betreuung, um im Alltag zurecht zu kommen.