Ich heiße Annika Koep , aber auch Koepi genannt.
Mein Opa hat mich immer Muckelchen genannt und Mama hat auch die wildesten Kosenamen für mich , wie zb Stina.
Ich liebe Augsburger Puppenkiste und höre Tag und Nacht Prinzessin Lillifee . Das macht meine Welt kunterbunt und rosa .
Das war nicht immer so und manchmal ziehen auch jetzt immer nochmal dunkle Wolken durch, wenn ich nächtelang nicht schlafen kann und nur schreie. Da ich leider nicht sprechen kann, sind alle um mich herum häufig sehr hilflos . Aber wenn die Sonne wieder lacht, bringe ich meine Welt um mich herum zum Lachen. Sonnenschein und Zicke halt. Ich bin 19 Jahre und eine junge erwachsene Frau .
Tja und nun ziehe ich in meine WG mit drei anderen, die nochmal‚ anders‚ sind als ich und trotzdem genau wie ich Autismus haben.
Wenn ihr noch was von mir wissen wollt, schreibt uns doch.
Annika, die Jungfrau, war ich übrigens dieses Jahr im Karneval . Und am aller-, allerliebsten höre ich Brings.
Ich bin Leon, ein aufgeweckter und lebensfroher Junge, ich kann nicht sprechen. Ich habe meine eigenen Möglichkeiten gefunden, mich auszudrücken.
Ich höre gerne Musik, am liebsten Kölsch und Schlager.
Wenn es mir nicht gut geht, muss ich mich immer wieder gegen die Schläfen schlagen. Es ist nicht etwas, das ich bewusst tun möchte, aber der Zwang ist einfach zu stark. In solchen Momenten hole ich meinen Helm, den meine Familie mir zum Schutz anzieht. Ich bin dankbar, dass sie mich verstehen und mir helfen, mit meinen Herausforderungen umzugehen.
Ich liebe es auch, mit Mama schwimmen zu gehen und die Freiheit im Wasser zu spüren. Die Natur fasziniert mich und besonders im Wald fühle ich mich wohl. Dort bin ich oft mit Erika – Mama sagt immer zu ihr „Leon’s Wald-Oma“ Dort kann ich alle Geräusche gut wahrnehmen.
Wenn ich mich entspannen möchte, setze ich mich gerne auf die Hollywoodschaukel und lasse mich sanft hin und her schaukeln. Das beruhigt mich und lässt meine Gedanken ruhig werden.
Aber das Allerbeste ist, wenn ich mit meinem Papa Quad fahren kann. Das Gefühl von Geschwindigkeit und Freiheit, wenn wir gemeinsam durch die Landschaft düsen, ist einfach unbeschreiblich. Ich spüre den Fahrtwind in meinem Gesicht und kann die Aufregung kaum in Worte fassen. Es sind diese Momente, in denen ich mich besonders lebendig fühle.
Es gibt allerdings auch eine Sache, die ich nicht kontrollieren kann: meinen riesigen Drang, immer weiter zu essen. Sobald ich Essen sehe, kann ich einfach nicht widerstehen. Es ist, als ob ein unersättlicher Hunger in mir steckt. Meine Familie muss daher immer wachsam sein und sicherstellen, dass keine Lebensmittel in meiner Reichweite sind, die mir schaden könnten. Trotz dieser Herausforderung bin ich für sie ein ganz besonderes Kind, und sie lieben mich bedingungslos.
Ich bin stolz darauf, wer ich bin, und obwohl ich keine Sprache habe, weiß ich, dass ich auf meine eigene Weise mit der Welt in Verbindung treten kann. Ich strahle Lebensfreude aus und lasse mich von den kleinen Dingen im Leben begeistern. Mein Lächeln ist meine Sprache, und ich bin dankbar für die Liebe und Unterstützung meiner Familie und all den anderen Menschen, die mich dabei begleiten, mein einzigartiges Leben zu leben.
Ich bin Maximilian, ein 22 Jahre alter freundlicher, nicht sprechender junger Mann.
Meine Bedürfnisse und Wünsche kann ich aber sehr gut auf andere Art ausdrücken.
Ich höre gerne Musik. Von Klassik bis Modern. Ich mag es auch sehr gerne, wenn mir jemand ein Lied singt oder pfeift.
Mein Bewegungsdrang ist sehr ausgeprägt. Am liebsten renne ich draußen in der Natur. Wenn ich dann mal pausiere, interessiert mich immer was da oben im Himmel so vor sich geht. Mit einem Ball und runden Deckeln spiele ich am liebsten den ganzen Tag. Freundlich nehme ich jeden an der Hand um mit mir zu spielen. Dabei sitze ich gerne im Schneidersitz. Bis zum 14. Lebensjahr bin ich sehr gerne geritten, aber als ich nur noch Galopp reiten wollte, mussten wir aufhören, da das leider niemand mehr verantworten konnte. Meinen Vater animiere ich oft zum Autofahren, dabei liebe ich schnelle Kurven. Gerne beobachte ich auch den Verkehr an Kreuzungen. Im Wasser bin ich auch sehr gerne.
Leider bekomme ich sporadisch Krampfanfälle.
All das oben beschriebene und noch viel mehr, sind Beobachtungen und Erfahrungen meiner Eltern.
Ich kann leider nicht alle meine Empfindungen durch beispielsweise ein Lächeln weitergeben, aber jetzt bin ich in eine WG gezogen in der schon 3 Autisten wie ich leben. Durch mein Verhalten zeige ich: „Hier geht es mir gut und ich fühle mich wohl.“
Hi, viele kennen mich, aber einige auch nicht, daher möchte ich mich gerne kurz vorstellen:
Mein Name ist Sina, ich bin 20 Jahre alt und bin „Anders“ na und?! Ich habe Autismus und bin leider nicht in der Lage mich mit euch zu unterhalten, da ich meine Sprache bisher nicht gefunden habe …
Um mich mit anderen zu verständigen benutze ich gerne „Hände und Füsse“. Ich nehme andere Personen an die Hand und zeige, was ich gerne möchte. Bisher bin ich damit immer gut zurecht gekommen. Auch mit meiner Mimik kann ich mich sehr gut mit anderen „unterhalten“. Wenn ich lache, dann lachen auch meine Augen.
Ich bin eine lebenslustige junge Frau, die gerne Musik hört (ich gehe auch gerneauf Konzerte oder Dorffeste, Hauptsache es gibt Musik und es ist etwas los).
Zu meiner Lieblingsbeschäftigung gehört das anschauen und durchblättern meinerWimmelbücher. Da ich nicht lesen und schreiben kann, mag ich diese Art der Bücher am liebsten.
Wasser ist mein Element. Ich gehe sehr gerne ins Schwimmbad, allerdings nicht zum schwimmen- das kann ich nämlich nicht - aber ich mag es mich im Wasser zu bewegen und ich könnte stundenlang im Babybecken sitzen und liegen (da ist das Wasser so schön warm).
Im September 2023 habe ich das bisher größte Abenteuer meines Lebens gestartet …. Ich bin zu Hause ausgezogen und wohne nun in einer Wohngemeinschaft mit 3 weiteren jungen Erwachsenen, die wie ich auch Autismus haben.
Bei uns in der WG ist immer etwas los. Wir machen Ausflüge, gehen schwimmen, fahren auch schon mal zum „Burger“ essen und haben auch Zeit zu relaxen und zum „Nichtstun“.
Sehr gerne liege ich in meinem Zimmer, höre Musik und entspanne mich. Wenn ich davon genug habe, dann brauche ich wieder Action.
Ich bin sehr gerne draußen in unserem Garten und liebe es zu schaukeln. Spazieren gehen ist nicht immer so meins. Aber dafür liebe ich es umso mehr, mit meinem Rollstuhlfahrrad durch die Gegend zu fahren -ok, ich werde gefahren, strampeln muß der Fahrer ….
Ihr seht, bei uns ist immer was los. Bis vielleicht bald mal.
Eure Sina
Verein zur Förderung innovativer
Wohnformen für Menschen mit Autismus
Im Kirchberg 2 | 53894 Mechernich
vorstand@AndersNaUnd.de


































